Kinder Medikamente einnehmen
Kämpfst du auch damit, dass dein Kind seine Medikamente einnimmt? Diese Tipps könnten helfen:
Kämpfst du auch damit, dass dein Kind seine Medikamente einnimmt? Diese Tipps könnten helfen:
Die Kurze-Hosen-Saison sorgt für jede Menge Blessuren an Knien und Ellenbogen. Sobald die Tränen weggewischt sind, sollte deine Notfallapotheke gut dafür ausgestattet sein – am besten mit Desinfektionsmittel zum Säubern von Wunden,Lese mehr…
Ein beachtlicher Anteil von Kindern geht mit leerem Magen in die Schule. Das ergab eine Studie, die Eltern nach den Frühstücksgewohnheiten ihrer Kinder befragte. Durchschnittlich versäumen Kinder das Frühstück an 1,2 Wochentagen,Lese mehr…
Die Märzausgabe unserer kostenlosen Kundenzeitung enthält folgende Themen: TITELTHEMA: 🧘🏻 10 Sportarten im Rückencheck Weitere Themen:
An Kopfläusen kommen gerade Kita- und Schulkinder kaum herum. Die lästigen Krabbeltiere verschwinden nicht von allein, sondern müssen behandelt werden.
Während der Coronapandemie, vor allem während der Lockdowns, mussten Kinder auf Vieles verzichten – auch auf das Spielen draußen.
„Sicher vom ersten Atemzug an“ – das ist das Motto des Welttags der Patientensicherheit am 17. September. „Sicher vom ersten Atemzug an“ – das ist gewiss auch der Wunsch aller Eltern, Hebammen,Lese mehr…
Auch bei Kindern mit regelmäßig starken Kopfschmerzen sollte an eine Migräne gedacht werden. So liegt die Häufigkeit bei Kindern und Jugendlichen bei drei bis sieben Prozent. Jungen und Mädchen sind ähnlich häufigLese mehr…
Gerötete, juckende Hautstellen mit kleinen, eitergefüllten Bläschen – das sind typische Anzeichen für die Borkenflechte (Impetigo), auch Grundflechte genannt. Vor allem kleine Kinder sind von dieser hochansteckenden bakteriellen Hauterkrankung betroffen.
Es drückt, hämmert, pocht oder sticht im Schädel – schon Kinder und Jugendliche klagen häufig über Kopfschmerz. Meist verschwindet der Schmerz wieder von allein.
Slenyto® (Infectopharm) – der Name steht für „sleep the night through“ – ist eine Minitablette, die Melatonin sowohl geruchs- als auch geschmacksneutral in retardierter Form enthält.
Hier finden Sie die neuen Arzneimittel im April 2019: Azzalure | Flecainid Micro Labs | Rosulod | Slenyto | Viant
Ihr Kind ist krank und braucht Medikamente! Dann sollten Eltern nicht einfach eigene Tabletten halbiert oder geviertelt verabreichen oder Tropfen mal eben geringer dosieren. Der Stoffwechsel und das Immunsystem arbeiten bei KindernLese mehr…
Neue Arzneimittel im November 2016: Dipalen | Emend | Klimarhapont mini | MometaHexal Heuschnupfenspray | Morphin Aristo Lösung | Nictur | Regaine Frauen Schaum
Manchmal bekommen schon Kinder im Alter von sechs Jahren einen Gichtanfall, eine Fettleber oder sie entwickeln bereits in diesem Alter ein Metabolisches Syndrom.