
Arzneimittel: Nebenwirkungen melden
In Deutschland durchlaufen neue Medikamente ein aufwändiges Zulassungsverfahren, bevor sie Patientinnen und Patienten ausgegeben werden dürfen.
In Deutschland durchlaufen neue Medikamente ein aufwändiges Zulassungsverfahren, bevor sie Patientinnen und Patienten ausgegeben werden dürfen.
Gerade bei Seniorinnen und Senioren sollte man mit dem Alter die Medikation genau im Blick behalten und manchmal nachbessern.
Im Zusammenhang mit den aktuellen Lieferengpässen werden immer wieder sogenannte Rabattverträge der Krankenkassen erwähnt. Sie gelten als einer der strukturellen Gründe, warum manche Arzneimittel aktuell nur schwer zu bekommen sind.
Die aktuellen Lieferengpässe bei Kindermedikamenten machen vielen Eltern Angst. Und man hilft sich untereinander. Privat werden deshalb viele Medikamente getauscht oder weitergegeben – ob rezeptpflichtig oder nicht.
Tabletten und Kleinkinder passen nicht zusammen? Und ob! Denn mittlerweile gibt es Minitabletten, die (wenn überhaupt) nur vier Millimeter klein sind.
Steht dein Medizin-Schränkchen im Badezimmer? Oder in der Küche? Das ist keine gute Idee. Denn in diesen Räumen ist es oft feucht und warm.