Neue Arzneimittel im Mai 2021
Folgende Medikamente sind im Mai 2021 neu auf den deutschen Arzneimittelmarkt gekommen: Cleversal | Klüo | Luniva | Nilemdo | Nustendi | Sinora | Trixeo
Folgende Medikamente sind im Mai 2021 neu auf den deutschen Arzneimittelmarkt gekommen: Cleversal | Klüo | Luniva | Nilemdo | Nustendi | Sinora | Trixeo
In einer Studie konnte gezeigt werden, dass bei adipösen Patienten, die ein Statin einnahmen, damit auch der kohlenhydratliebende Hauptkeim Bact2 im Darm gesenkt werden konnte. Diese Bacteroides-Art spielt im Darm eine wichtigeLese mehr…
In Äpfeln enthaltene Pektine haben die Fähigkeit, Blutfettwerte dauerhaft um bis zu ein Viertel zu reduzieren. Millionen Deutsche könnten künftig auf die Einnahme von Medikamenten gegen erhöhte Blutfettwerte verzichten, wenn sie aufLese mehr…
Der orale Cholesterinsenker Bempedoinsäure, Handelsname Nilemdo (Daiichi Sankyo) ist neu zugelassen und nicht nur für Patienten mit Statin-Unverträglichkeit eine Therapieoption.
Neue Arzneimittel im August 2018 in alphabetischer Reihenfolge: Alkindi | Crysvita | Medicon Abopretten | Olidon | Reagila | Rosuzet | Shingrix
Neueinführungen Medikamente (in alphabetischer Reihenfolge) für den Monat Mai: Fasenra | Flebostasin | Fortacin | Grazax | Rasagilin | RhodioLoges | Stapressial
Nicht nur in der Weihnachtszeit sind sie ein leckerer Knabberspaß: Walnüsse. Sie sind obendrein sehr gesund, denn sie enthalten mehr Radikalfänger als alle anderen Nusssorten.
Der Wirkstoff Evolocumab gehört zu einer neuen Klasse von Cholesterinsenkern, den sogenannten PCSK9-Hemmern. Unter dem Namen Repatha (Amgen) ist der Wirkstoff
Den wenigsten Menschen ist bewusst, dass Ballaststoffe in der Nahrung mindestens ebenso wichtig sind, wie Vitamine und Nährstoffe. Lange war unklar, was Ballaststoffe so essenziell macht.
Neueinführungen (Arzneimittel) im Juni: Eferox 100 Mikrogramm/5 ml Lösung | Entacapon | Grippostadt Tag | Orofar-L | Scabioral | SimvaLiquid GeriaSan (in alphabetischer Reihenfolge)
Neue Arzneimittel im April 2016: Aldosin 0,1% | Bromuc akut | Exhust Sirup/ Exhustil Sirup | Georgette | Ionsys | L-Polamidon | Praxbind
Mit Alirocumab unter dem Namen Praluent (Sanofi/Regeneron) ist seit Kurzem der zweite PCSK9-Inhibitor zur starken Cholesterinsenkung verfügbar.
Fette und ihre Aufnahme über die Nahrung sind für uns Menschen lebenswichtig. Sie liefern Energie, unterstützen das Immunsystem und sind an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt.
Neueinführungen Arzneimittel in alphabetischer Reihenfolge für den Monat Januar: Capros akut | Cardular PP 8 mg | Dolotonsil Hevert bei Halsschmerzen | Elvanse | Estriol Wolff 0,5 mg/g – Vaginalcreme | GrippHEXALLese mehr…
Praluent (Sanofi-Aventis) ist eine innovative Therapieoption, die eine bislang unerreichte zusätzliche LDL-C-Senkung erzielt. Der Wirkstoff Alirocumab ist der bisher einzige in Deutschland zugelassene PCSK9-(Proproteinkonvertase Subtilisin Kexin Typ9-)-Inhibitor, der in zwei Dosierungen (75Lese mehr…