Nasse Haare und kalte Temperaturen – ist da eine Erkältung vorprogrammiert? Nicht unbedingt. Fest steht aber: Bakterien und Viren haben es leichter, wenn der Körper friert. Wer also im Winter mit nassen Haaren das Haus verlässt, verliert über den Kopf ordentlich Wärme. Erkältungsviren haben es dann besonders leicht. Daher unser Tipp: Planen Sie morgens lieber Zeit fürs Haareföhnen ein. Wer morgens schnell in Zeitnot gerät, kann die Dusche in den kalten Monaten auch auf den Abend verlegen.
Gesundheit
Weitere Artikel aus der Rubrik Gesundheit
Bluthochdruck: Regelmäßig im grünen Bereich?
Er macht kaum Beschwerden und bleibt daher oft unentdeckt: Bluthochdruck. Anzeichen können morgendlicher Kopfschmerz, Schwindel, Übelkeit, Ohrensausen, Nasenbluten, Abgeschlagenheit oder Schlaflosigkeit sein.
By : Frank Klesz | Mai 30, 2023
Giersch ist mehr als nur ein Unkraut
Ärger mit Unkraut im Garten? Ärgere dich nicht, sondern nutze es gewinnbringend. Oder sagen wir es mal konkret: Iss das Unkraut einfach auf – allen voran den hartnäckigen Giersch!
By : Frank Klesz | Mai 29, 2023
17. Mai: Welthypertonietag
Etwa 35 Millionen Menschen in Deutschland haben einen zu hohen Blutdruck. Hinzu kommen ein paar Millionen Menschen, die nicht einmal ahnen, dass sie Bluthochdruck (fachlich Hypertonie) haben.
By : Frank Klesz | Mai 17, 2023
Nocebo-Effekt
Den Placebo-Effekt kennen viele: Da geht es einem gesundheitlich viel besser, obwohl man “Medikamente” ohne jeglichen Wirkstoff bekommen hat. Doch was ist der Nocebo-Effekt?
By : Frank Klesz | Mai 14, 2023