Kalte Temperaturen draußen und trockene Heizungsluft im Haus entziehen der Haut viel Feuchtigkeit. Die Haut braucht im Winter deshalb mehr Pflege als im Sommer. Aber aufgepasst: Cremes, die hauptsächlich Wasser enthalten, könnten bei starkem Frost auf der Haut gefrieren. Wir empfehlen Ihnen daher, eine Creme mit einer fetthaltigen Zubereitung zu verwenden. Dazu beraten wir Sie auch gerne in der Sonnen-Apotheke, Bergkamen.
Gesundheit
Weitere Artikel aus der Rubrik Gesundheit
Kontaktallergie
Neue Ohrringe, rote Ohren? Bestimmte pflanzliche oder chemische Stoffe wie Nickel, Duftstoffe oder Latex können bei jedem Menschen die Haut reizen.
🎧 Gönnen Sie Ihren Ohren eine Kopfhörer-Pause
Auf dem Weg zur Arbeit, beim Telefonieren oder im Fitnessstudio – Kopfhörer sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Bei falscher Anwendung können sie allerdings das Hörvermögen schädigen.
🍭 Ist brauner Zucker gesünder?
Brauner Zucker sieht auf dem Dessert nicht nur schön aus, sondern wirkt auf uns auch gesünder als der weiße Haushaltszucker.
🥶 Ist Ihnen auch immer kalt?
Der Frühling ist da, die Sonne scheint stärker und die Winterjacke bleibt endlich im Schrank. Viele Menschen – vor allem Frauen – frieren trotzdem ständig, haben eiskalte Füße und immer eine zusätzlicheLese mehr...