Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) hat den selektiven, zentral wirksamen adrenergen Alpha-2-Agonisten Guanfacin unter dem Handelsnamen Intuniv (Shire) zur Zulassung empfohlen –und zwar bei ADHS für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sechs und siebzehn Jahren im Rahmen eines umfassenden Behandlungsprogramms. Guanfacin, das zwischenzeitlich als Antihypertensivum angewendet wurde, soll indiziert sein, wenn Stimulanzien nicht geeignet sind, nicht vertragen werden oder nicht wirken. Anders als die Wirkstoffe aus der Gruppe der Stimulanzien soll er kein Missbrauchspotenzial haben. Zu den am häufigsten beobachteten Nebenwirkungen zählen Blutdruckabfall, Bradykardie, Synkopen, Schläfrigkeit, Sedierung und damit verbunden ein erhöhtes Unfall- und Sturzrisiko. Zudem ist mit einer Gewichtszunahme zu rechnen. In den USA ist es schon seit 2011 zur ADHS-Behandlung zugelassen.