Xadago: Mehr On als Off

Der neue Wirkstoff Safinamid, der als Xadago (Zambon) ab dem 15. Mai zur Behandlung von Patienten mit Parkinson verfügbar sein soll, kombiniert zwei Wirkmechanismen: die Hemmung der Monoaminooxidase (MAO)-B und die Glutamat-Modulation. Da der Wirkstoff jedoch nicht kovalent an die MAO-B bindet, ist die Hemmung reversibel. Die Patienten müssen daher keine Tyraminarme Diät befolgen wie unter irreversiblen MAO-B-Hemmern. Bei depressiven Symptomen kann Safinamid aufgrund seiner Selektivität für die MAO-B mit einem MAO-A-Hemmer kombiniert werden.

Teile diesen Beitrag