Plötzliche Schweißausbrüche und Schlafprobleme: Das sind typische Beschwerden, von denen Frauen in den Wechseljahren berichten. Die hormonellen Schwankungen können sich auch auf das Gedächtnis auswirken. Denn der Körper reduziert die Östrogen-Produktion. So sinkt die Lebensdauer vieler Nervenzellen. Die mögliche Folge: Vergesslichkeit und Konzentrationsschwierigkeiten. Um den Geist bewusst zu stärken, versuchen Sie doch mal, Gedächtnistrainings in Ihren Alltag zu integrieren.
Quelle: https://www.geo.de/wissen/gesundheit/716-rtkl-menopause-die-mentalen-folgen-der-wechseljahre
Gesundheit
Weitere Artikel aus der Rubrik Gesundheit
Alkohol stört den Schlaf-Wach-Rhythmus
Schon gewusst? Der berühmte Absacker vor dem Schlafengehen ist gar nicht so schlaffördernd, wie man denkt. Ganz im Gegenteil: Selbst ein geringer Alkoholkonsum reduziert die körpereigene Produktion des Schlafhormons Melatonin.
Ungesüßter Tee für einen gesunden Alltag
Ob heiß oder kalt, grün oder schwarz, sanfte Kamille oder würziger Chai – Tee ist nicht nur beliebt, sondern auch gesund. Das liegt zum einen an den wenigen Kalorien.
Augentropfen: Was bewirkt Hyaluronsäure?
Gerade im Winter trocknen kalter Wind und Heizungsluft die Augen aus. Augentropfen helfen, den Flüssigkeitsfilm zu stabilisieren. Viele dieser Präparate enthalten Hyaluronsäure.
Senioren bleiben länger jung
Muskelkraft, Gehgeschwindigkeit, Reaktionszeit und das Arbeitsgedächtnis – all das ist bei den 75- bis 80-Jährigen heute besser. Wir sind heute also leistungsfähiger als die Menschen im gleichen Alter vor 30 Jahren.
Gesundheit
Weitere Artikel aus der Rubrik Gesundheit
Alkohol stört den Schlaf-Wach-Rhythmus
Schon gewusst? Der berühmte Absacker vor dem Schlafengehen ist gar nicht so schlaffördernd, wie man denkt. Ganz im Gegenteil: Selbst ein geringer Alkoholkonsum reduziert die körpereigene Produktion des Schlafhormons Melatonin.
Ungesüßter Tee für einen gesunden Alltag
Ob heiß oder kalt, grün oder schwarz, sanfte Kamille oder würziger Chai – Tee ist nicht nur beliebt, sondern auch gesund. Das liegt zum einen an den wenigen Kalorien.
Augentropfen: Was bewirkt Hyaluronsäure?
Gerade im Winter trocknen kalter Wind und Heizungsluft die Augen aus. Augentropfen helfen, den Flüssigkeitsfilm zu stabilisieren. Viele dieser Präparate enthalten Hyaluronsäure.
Senioren bleiben länger jung
Muskelkraft, Gehgeschwindigkeit, Reaktionszeit und das Arbeitsgedächtnis – all das ist bei den 75- bis 80-Jährigen heute besser. Wir sind heute also leistungsfähiger als die Menschen im gleichen Alter vor 30 Jahren.