Willkommen
MeinGesundheitszentrum.de ist der Infoblog der Sonnen-Apotheke, Bergkamen.
gesundheit-bergkamen.de
Bestellen Sie Ihre Medikamente bei uns und wir liefern sie nach Möglichkeit noch am selben Tag – mit Sicherheit. Schneller, sicherer und komfortabler geht es nicht.
Mehr erfahren
Trainingspläne
Laufen ist die einfachste und vielleicht auch natürlichste Art sich fit zu halten und etwas für seine Gesundheit zu tun. Mit wenig Zeitaufwand und fast immer und überall möglich, ist das Laufen der ideale Ausgleichssport.
Mehr erfahren
Previous slide
Next slide

Bei Allergien besser auf Alkohol verzichten!

Allergiker und Asthmatiker können sich unnötige Beschwerden ersparen, wenn sie auf Alkohol verzichten. Denn der Genuss von alkoholischen Getränken kann bei ihnen gesundheitliche Beschwerden hervorrufen. So können allergisch bedingtes Asthma bronchiale und

Weiterlesen »

Auch Kinder leiden schon unter Migräne

Migräne kann nicht nur bei Erwachsenen auftreten, sondern auch schon bei Kindern. Etwa jeder zehnte Mensch leidet unter den pochenden Kopfschmerzen, die dadurch gekennzeichnet sind, dass sie nicht wie sogenannte sekundäre Kopfschmerzen

Weiterlesen »

Verhütung mit der Pille „danach“

Die „Pille danach“ ist der umgangssprachliche Ausdruck für die hormonelle Verhütung nach einem ungeschützten Geschlechtsverkehr. Bei der geringsten Unsicherheit, ob eine ungewünschte Schwangerschaft eintreten könnte, kann in Deutschland auf Verlangen diese Notfallverhütung

Weiterlesen »

Neue Arzneimittel im Mai 2013

Neueinführungen (in alphabetischer Reihenfolge) Capsagamma Dolor Creme 0,05% – Creme (Wörwag): zur externen symptomatischen Therapie von leichten Fuß-/ Unter-schenkelschmerzen bei chronisch-schmerzhafter diabetischer Polyneuropathie bei Erwachsenen, 100 g Creme enthalten 662,7 mg bis

Weiterlesen »

Nierensteine: Steine, die keiner braucht

Wer schon einmal eine Nierenkolik gehabt hat, weiß, welche Schmerzen dabei auftreten. Allein in den vergangenen 20 Jahren hat sich die Zahl der Patienten verdreifacht, die unter  Nieren-, Harnleiter- oder Blasensteinen leiden.

Weiterlesen »

Rotwein senkt Infarktgefahr bei Diabetikern

Wein kann nach Ansicht von Medizinern helfen, den Prozess der Gefäßverkalkung bei Diabetikern zu verlangsamen. Der im Wein enthaltene Alkohol und bestimmte Pflanzenstoffe – die Polyphenole – führen nach neueren Erkenntnissen zu

Weiterlesen »

Hohe Antibiotikagabe fördert Resistenzen

Bakterien sind anpassungsfähige kleine Lebewesen, die Verteidigungsstrategien entwickeln. Unter Medizinern wird dies Resistenzbildung genannt, da die eingesetzten Antibiotika zum Teil gegen die Bakterien nichts mehr ausrichten können. Glaubte man noch vor mehreren

Weiterlesen »

Neue Arzneimittel im April 2013

Neueinführungen (in alphabetischer Reihenfolge) Finalgon 4 mg/g plus 25 mg/g – Salbe (Boehringer Ingelheim): zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren zur Förderung der Hautdurchblutung vor der kapillaren Blutentnahme, 1

Weiterlesen »

Der Jo-Jo-Effekt bei Diäten

Wer kennt die Frustration nicht? Da wird eine erfolgversprechende Diät nach der anderen ausprobiert und schon nach wenigen Monaten hat man das verlorene Gewicht oder sogar noch mehr wieder zugenommen. Man spricht

Weiterlesen »

Darmspiegelung – kein Problem

Eine Darmspiegelung ist die effektivste Vorsorgemaßnahme gegen Darmkrebs. Dennoch scheuen sehr viele Menschen diese Untersuchung aus Angst vor dem eigentlichen Eingriff. Auch die vorausgehende notwendige Darmreinigung ist mit unangenehmen Vorstellungen verbunden.

Weiterlesen »

Komplexmittel gut für Selbstmedikation

Gerade Eltern greifen gern mal zu homöopathischen Arzneimitteln, wenn es um die Behandlung der Beschwerden ihrer Kinder geht. Die Homöopathie ist eine alte Heilmethode, die darauf basiert, dass Ähnliches durch Ähnliches geheilt

Weiterlesen »

Neue Arzneimittel im März 2013

Neueinführungen (in alphabetischer Reihenfolge) CellCept 500 mg – Filmtabletten (Roche Pharma): in Kombination mit Ciclosporin und Corticosteroiden zur Prophylaxe von akuten Transplantatabstoßungsreaktionen bei Patienten mit allogener Nieren-, Herz- oder Lebertransplantation, 1 Filmtablette

Weiterlesen »

„Mücken“ im Auge sind meist harmlos

„Fliegende Mücken“ und hin- und herhuschende Fädchen im Auge – mit zunehmendem Alter macht fast jeder Mensch ihre Bekanntschaft. Viele Betroffene sind erschrocken und irritiert, wenn sie die Gebilde zum ersten Mal

Weiterlesen »