Mit Tasectan® (Rottapharm/Madaus) steht jetzt ein Mittel zur Behandlung bei akuter Diarrhoe zur Verfügung, das gleich dreifach wirkt. Es befreit von Symptomen, verhindert Entzündungen und schützt die Darmwand vor weiteren Reizen, ohne systemisch wirksam zu sein oder die Darmflora und -motilität zu beeinflussen. Hier weiterlesen
Antidepressiva können Spermien schädigen
Nehmen Männer selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) ein, kann darunter die Qualität ihrer Spermien leiden. Nach Absetzen der Mittel erholt sich die Spermienqualität wieder. Hier weiterlesen
Lokale Anwendung bei erektiler Dysfunktion
Das Alprostadilhaltige Gel Vitaros® (Apricus Biosciences) hat die Zulassung zur Behandlung der erektilen Dysfunktion erhalten. Die 0,3%ige Zubereitung wird lokal am Penis angewendet. Hier weiterlesen
Nasal-Fixkombi hält Heuschnupfen in Schach
Bis zu drei Viertel aller Asthmatiker leiden an allergischer Rhinitis. Bei ihnen ist die Wahrscheinlichkeit erhöht, unter unkontrolliertem Asthma zu leiden. Das Nasalspray Dymista® (Meda Pharma) enthält Fluticasonpropionat, ein Glukokortikoid und Azelastinhydrochlorid, ein Antihistaminikum in einer Fixkombination. Hier weiterlesen
ADHS-Therapie begünstigt Hypertonie
Kinder und Jugendliche mit ADHS, die medikamentös behandelt werden, sollten unbedingt regelmäßig zum Bluthochdruck-Check. Denn es gibt Hinweise, dass beispielsweise Methylphenidat den Blutdruck bei 80 Prozent der Patienten erhöht. Meist nur geringfügig, aber bei Einzelnen steigt er auch stark und dauerhaft an. Aus diesem Grund sind eine gründliche Anamnese vor der ADHS-Therapie und ein Check alle drei Monate unerlässlich.
Neue Erkenntnisse zum UV-Schutz
Von Jahr zu Jahr nimmt die UV-Belastung auf den Menschen zu, die Hautkrebsraten steigen und damit die Verunsicherung und Angst in der Bevölkerung.
Die UV-Strahlung setzt sich zusammen aus der direkten und der reflektierten Strahlung sowie der Streustrahlung. Um die prozentualen Anteile an der Gesamtstrahlung zu bestimmen, haben Schweizer Wissenschaftler an der Universität von Lausanne ein Modell entwickelt, mit dem sich die UV-Bestrahlung ungeschützter Körperbereiche simulieren lässt. Hier weiterlesen
Kirschen: wirksam gegen Gicht
Gicht ist eine Erkrankung des Purin-Stoffwechsels, bei der es durch Ablagerung von Harnsäurekristallen in Gelenken und Geweben zu Entzündungen kommt. Ursächlich scheidet die Niere zu wenig Harnsäure aus. Die äußerst schmerzhaften Gichtanfälle werden hauptsächlich mit Schmerzmitteln behandelt. Um dauerhaft die Harnsäureausscheidung zu steigern, sind spezielle Medikamente erforderlich. Darüber hinaus ist eine purinarme Kost – also Verzicht auf rotes Fleisch und Alkohol – elementar. Hier weiterlesen
Presseartikel zum Bergkamener Firmenlauf
Hier die neusten Artikel zum 2. Bergkamener Firmenlauf der von der Sonnen-Apotheke (Versandapotheke 1-apo.de) und dem Pflegedienst AuK Born veranstaltet wird. Der Lauf der sich an Firmen, Verwaltungen, Vereine oder Nachbarschaftsgruppen wendet findet in diesem Jahr am 26. September statt. Für weitere Informationen klicken Sie einfach das Bild an!
Hier die Presseartikel (einfach das Logo anklicken):
Sommerfest der Sonnen-Apotheke
Das Sommerfest der Sonnen-Apotheke und des AuK Born Pflegedienstes. | 1200 Bratwürstchen, 75 Liter Waffelteich, 200 Messungen, das sind nur einige Kennzahlen zum Sommerfest der Sonnen-Apotheke in Bergkamen. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Und hier gibt es das Video zum Sommerfest
Wieder sind viele hundert Kunden der Einladung der Sonnen-Apotheke in Bergkamen gefolgt und haben einen kurzweiligen Nachmittag auf dem Zentrumplatz verlebt. |
Yoga und Chi Gong für Rheuma-Patienten
Empfohlen wird Rheuma-Patienten, zusätzlich zur Arzneitherapie, Entspannungstechniken wie autogenes Training, Muskelrelaxation, Yoga oder Chi Gong! Diese Methoden reduzieren die Muskelspannung, erhöhen auf kognitiver Ebene die Konzentration, bessern emotional die Körperwahrnehmung und induzieren mental eine Haltung des Geschehenlassens.
Die Dr. Feil Strategie
Die bisher gültigen Ernährungspyramiden (z.B. der Deutschen Gesellschaft für Ernährung) werden durch diese neue Studie ersetzt. Diese Methode von Dr. Feil beruht auf Erkenntnis der aktuellsten Wissenschaft.
Bei der Erstellung der Pyramide, wurden mehr als 1000 Studien berücksichtigt und die Bausteine sowie Lebensmittel entsprechend ihrer Wichtigkeit gestaffelt.
Für ein Mehr an Bewegung bei Gelenkschmerzen
Mit dem selektiven COX-2-Hemmer Etoricoxib ist unter dem Namen Exinef® (Grünenthal) ein neues Schmerztherapeutkum aus der Wirkstoffgruppe der Coxibe in vier unterschiedlichen Wirkstärken auf dem Markt. Hier weiterlesen
Pfizer bringt generisches Viagra auf den Markt
Patienten, denen Sie bisher Viagra verordnen, wird dies sicher interessieren: Bereits vor Patentablauf bietet die Firma Pfizer eine generische Version ihres Originals “Viagra” an. Das Produkt “Sildenafil Pfizer” soll in Originalgalenik ab dem 1. Juni zur Verfügung stehen und sich von Viagra durch die Verpackung unterscheiden. Die rautenförmigen Tabletten des Generikums sind zudem weiß statt blau. Je nach Packung und Dosierung ergibt sich eine Preisersparnis von bis zu 82 Prozent.
Laufen: Ohne Schmerzmittel läuft man besser
Die Einnahme von Schmerzmitteln vor sportlicher Betätigung oder gar einem Wettbewerb ist keine Seltenheit mehr. Studien haben ergeben, dass sogar Freizeitsportler regelmäßig Gebrauch von Schmerzmitteln wie Diclofenac, Acetylsalicylsäure (ASS) oder Ibuprofen machen, um sportlich erfolgreich zu sein. Diese Arzneimittel sind als Doping nicht verboten. Hier weiterlesen
Zovirax Duo mit Hydrocortison
Seit kurzem ist die neue verschreibungspflichtige Wirkstoffkombination aus 50 mg Aciclovir und 10 mg Hydrocortison Zovirax® Duo (GlaxoSmithKline Consumer Healthcare) im Handel. Zugelassen ist die Creme für Patienten ab zwölf Jahren zur Behandlung früher Anzeichen und Symptome von Fieberblasen auf Lippen und Gesicht. Anwendung: Über fünf Tage fünfmal täglich auftragen.