Lichtschutzfaktor der Sonnencreme

Lichtschutzfaktor der Sonnencreme

Der Lichtschutzfaktor deiner Sonnencreme gibt an, wie viel länger du im Vergleich zum völlig ungeschützten Zustand in der Sonne bleiben kannst, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen. Je nach Hauttyp hast du eine bestimmte Eigenschutzzeit, die mit dem Lichtschutzfaktor deiner Sonnencreme multipliziert wird. Bei einer Eigenschutzzeit von 10 Minuten und einem Lichtschutzfaktor von 20 sind das also 200 Minuten. Allerdings solltest du diese Zeit nicht maximal ausreizen, da der Körper auch mit Sonnenschutz noch UV-Strahlung aufnimmt. Achte bitte auch darauf, mindestens alle zwei Stunden nachzucremen!

Teile diesen Beitrag