Stille Demenz-Gefahr: Hoher Blutdruck
Hoher Blutdruck – Hypertonie – leistet etlichen Krankheiten Vorschub. Neben Schlaganfällen, Herzinfarkten und schmerzhaften Verengungen der Beinschlagadern zählt hierzu vor allem auch eine Demenz.
Hoher Blutdruck – Hypertonie – leistet etlichen Krankheiten Vorschub. Neben Schlaganfällen, Herzinfarkten und schmerzhaften Verengungen der Beinschlagadern zählt hierzu vor allem auch eine Demenz.
Weltweit steigt die Nachfrage nach Cashewkernen. Botanisch gesehen handelt es sich allerdings nicht um eine echte Nuss. Vielmehr zählt die verhärtete nierenförmige Frucht zu den Schalenfrüchten.
Seit dem astrologischen Frühlingsbeginn am vergangenen Sonntag, 21. März, werden die Tage wieder länger. Und die Sonne steigert die Vorfreude auf den Frühling.
Eine Erkältung ist lästig – häufig aber auch schwierig zu umgehen. Um Erkältungs-Symptome zu lindern, helfen Nasensprays, die abschwellend wirken und den Schnupfen erträglicher machen.
Der goldgelbe Agavendicksaft ist voll im Trend. Die Zuckeralternative aus Mexiko soll angeblich gesünder sein als herkömmlicher Zucker. Mitnichten!
Je älter Sie werden, desto weniger müssen Sie essen? Stoffwechselprozesse verlangsamen sich tatsächlich im Laufe des Lebens.
Viele Menschen haben aufgrund der Situation in der Ukraine Angst vor einem Atomkrieg. Daher steigt die Nachfrage nach hochdosierten Jodtabletten in Apotheken an.
Soja, Mandel oder Hafer – der Anteil an pflanzenbasierten Milchprodukten wird in den Supermarkt-Regalen immer größer. Längst greifen nicht nur Menschen mit einer Laktoseintoleranz zur Milchalternative.
Die Erkältungssaison ist im vollen Gange. Überall scheint man sich mit irgendeinem Infekt anstecken zu können. Daher sind starke Abwehrkräfte gerade besonders gefragt.
Der Schlaganfall steht in der Rangliste der Todesursachen auf Platz Drei. Plötzlich fehlen die Worte, Verwirrtheit macht sich breit, der Arm ist taub oder ein Auge scheint erblindet zu sein – dieLese mehr…
Bänderrisse, Kniearthrose, Meniskusschäden, Rheuma: Etwa 20 Millionen Deutsche haben Probleme mit dem Knie und müssen mit Abnutzungserscheinungen an den Kniegelenken leben. Jedes Jahr verletzen sich rund 100.000 an den Kreuzbändern und 300.000Lese mehr…
In Deutschland leben rund vier Millionen Menschen mit einer chronischen seltenen Erkrankung. Weltweit sind es sogar rund 300 Millionen Menschen.
Viele Menschen kennen ihren Blutdruck nicht. Viele wissen demnach auch nicht, dass sie einen erhöhten Blutdruck haben. Oft bleibt Bluthochdruck lange unbemerkt, da er meist keine gravierenden Beschwerden verursacht.
Lassen Sie sich für das Jahr 2022 von Zuzahlungen für rezeptpflichtige Medikamente befreien. Voraussetzung dafür: Die Ausgaben müssen zwei Prozent des jährlichen Bruttoeinkommens überschreiten bzw. ein Prozent bei chronisch Kranken.
Wer seine sozialen Kontakte bis ins hohe Alter pflegt, bleibt länger gesund. Mit der alternden Gesellschaft wächst auch die Anzahl der 65plus-Haushalte. Die Folge: